Freitag: Abbau Planet
Liebes Tagebuch,
nachdem es gestern etwas später losging, mussten wir heute schon um halb 7 aus den Federn – der Abbautag rief! Als Erstes räumten wir unsere Zelte. Dabei tauchte so manches längst verloren geglaubte Kleidungsstück wieder auf. Noch schnell ausfegen und Müll sortieren, dann konnten wir schon die ersten Planen und Heringe auf Hochglanz bringen. Die Sonne schien, und unsere Space-Station wurde immer kleiner…
Doch ohne logistische Unterstützung läuft so ein Lager nicht. Umso mehr freuten wir uns, als am Nachmittag Martin Weiss samt Hänger ankam. Eifrig luden wir alles ein – in Gedanken schon wieder in Rottweil. Das breite Strahlen in den Gesichtern der Techniker zeigte: Dieser Abbau-Tag läuft richtig gut! Wir gaben nochmal Gas, und bald stand nur noch das Mobby.
Geschafft von der Arbeit kühlten wir uns ein letztes Mal in der Ache ab und genossen die Freizeit. Im Mobby waren die letzten Feldbetten eingezogen – kuschlig würde es werden. Zum Abendessen servierte uns die Küche genau das Richtige nach so einem harten Tag: Schupfnudeln mit Sauerkraut.
Eigentlich waren wir schon bereit für den wohlverdienten Schlaf, doch es wurde nochmal spannend: Die alljährliche Lager-Preisverleihung stand an! In den Kategorien schmutzigstes Kind, sportlichstes Kind, süßestes Kind, motiviertestes Kind und höflichstes Kind gab es Preise zu gewinnen:
Schmutzigstes Kind: Korbinian
Sportlichstes Kind: David B.
Süßestes Kind: Benedikt K.
Motiviertestes Kind: Tom & Sarah B.
Höflichstes Kind: Pius
Stolz nahmen die Gewinner:innen ihre Preise entgegen. Bei Petro-Schein und Gitarrenklang von Barde ließen wir den Abend ausklingen. Ein wunderbares Lager 2025 geht so zu Ende, und wie heißt es so schön:
„Nach dem Lager ist vor dem Lager.“
PR out! Wir hoffen, euch hat der Lagerblog gefallen. Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare – auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!